Nachgefragt bei den SuperHink-Gewinnern: Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus

Im Rahmen der SuperHink-Preisverleihung 2023 wurden in den Kategorien Architektur und Landschaftsarchitektur zwei Hauptgewinner ausgezeichnet. Wir…

Weiterlesen

SuperHink-Wettbewerb: Und das sind die Gewinner!

Mit der Verleihung des SuperHink-Preises am Sitz der EMPA in Dübendorf prämierte unsere Jury bereits zum zweiten Mal jene Schweizer Architektur- und…

Weiterlesen

Unser SuperHink-Preis rückt nachhaltige Bauprojekte ins Rampenlicht

Am 11. Mai 2023 fand am Sitz der EMPA in Dübendorf die Preisübergabe im Wettbewerb «SuperHink 2023» statt. Insgesamt wurden 6 Projekte in den Sparten…

Weiterlesen

Natursteinfassaden – die heimlichen Favoriten der Architektur

Naturstein ist der ideale Baustoff für die Gestaltung des Fassadenbereichs: Natursteinfassaden wirken besonders ästhetisch und heben sich auch punkto…

Weiterlesen

SuperHink 2023 – unser Architekturpreis

Der Countdown für Architekt:innen und Landschaftsarchitekten läuft: Wer ein Architektur- bzw. Landschaftsarchitektur-Projekt mit Naturstein bekannt…

Weiterlesen

Giardina 2023: Zeitgemässe Naturstein-Ideen für den Outdoorbereich

An der grössten und wichtigsten Schweizer Gartenmesse in Zürich treffen sich Landschaftsarchitekt:innen, Gartenbauer:innen sowie öffentliche und…

Weiterlesen

Innen- und Aussenbereich in harmonischer Einheit

Natursteingestaltung im Innen- und Aussenbereich wirkt besonders eindrücklich, wenn die Optik aus einem Guss daherkommt.

Weiterlesen

Gute Vorzeichen für ein steinstarkes neues Jahr

Auch wenn die Boom-Phase im Bausektor vorbei ist, bleibt die Schweiz auch in den kommenden Monaten ein Land mit reger Bauwirtschaft.

Weiterlesen

Mit Naturstein die Zukunft nachhaltig gestalten

Unsere Rückschau aufs 2022: Die Natursteinbranche bleibt trotz der vielfältigen Marktturbulenzen wie Energiekrise, Teuerung und Lieferkettenengpässen…

Weiterlesen

Naturstein-Gärten richtig geplant

Bei der Gartenplanung ist auf unsere Natursteinprofis Verlass.

Weiterlesen

Innovativer Naturstein-Architekturpreis

Beim SuperHink-Wettbewerb steht nachhaltiges Bauen mit Naturstein im Zentrum.

Weiterlesen

Natursteinberatung braucht Experten

Bei der Auswahl des richtigen Natursteins ist die Kompetenz eines Beraters entscheidend.

Weiterlesen

Generalversammlung mit Drive in den Bündnerbergen

Pro Naturstein macht an der Generalversammlung Nägel mit Köpfen. Um die Vorteile von Naturstein in der Branche zu etablieren, werden neue…

Weiterlesen

Europäischer Naturstein: Ökologisch und nachhaltig.

Bauen und Planen mit einheimischem Naturstein ist im Trend: Das spüren wir in der Schweiz genauso wie unsere Berufskollegen in Deutschland.

Weiterlesen

Schneller zum Ziel mit der neuen Steinfinder-App!

Eine gute Nachricht für Architekt:innen und Planer:innen: Mit der neuen Steinfinder-App gelangen sie bei der Suche nach dem passenden Naturstein noch…

Weiterlesen

Nachhaltige Architektur aus Naturstein ist das Gebot der Stunde

Beim Planen und Bauen spielen nachhaltige Ressourcen eine immer wichtigere Rolle. Im Fokus unsere Newsblogs: Architektur aus Naturstein und der…

Weiterlesen

Im Trend: Die individuelle Natursteingestaltung

Für die perfekte Umsetzung ihres Naturstein-Projekts setzen immer mehr Bauherren, Architekten und Planer auf das Fachwissen unserer erfahrenen…

Weiterlesen

Steinmetz:in EFZ – eine Ausbildung, die Handwerk und Technik in einem bietet

Zum Tätigkeitsfeld von Steinmetzinnen und Steinmetzen gehört das Renovieren und Restaurieren alter Bauten genauso wie das Kreieren von praktisch…

Weiterlesen

Natursteinfassaden – ästhetisch und immer zeitgemäss

Natursteinfassaden sind in der Poleposition – dank schneller Montage, schonendem Ressourceneinsatz und energieeffizienter Nutzung.

Weiterlesen

Naturstein-Trends für den Sommergarten

Natursteinmauern, Brunnen sowie Treppen und Bodenbeläge bilden in der kommenden Gartensaison die nachchaltige Grundlage, um persönliche Gartenträume…

Weiterlesen

Individuelle Gartenträume aus Naturstein

Im Garten ist Naturstein das ideale Gestaltungselement. Dank der Vielfalt an Natursteinsorten lassen sich persönliche Gartenträume individuell und…

Weiterlesen

Beim Renovieren und Rekonstruieren sind unsere Natursteinprofis gefragt

Um Naturstein-Architektur zu erneuern und historische Gebäude zu rekonstruieren braucht es erfahrene Spezialisten, die Architekten und Bauherren von…

Weiterlesen

Naturstein, der nachhaltige Rohstofflieferant

Wenn es um Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen geht, ist Naturstein die perfekte Wahl. Dabei ist es besonders gut für die Ökobilanz, wenn der…

Weiterlesen

Naturstein und Heimat im Trend

Ein Fazit unseres Blogs zum Jahresende: Das Bedürfnis nach Heimat hat seit Corona zugenommen und beeinflusst die Nachfrage nach Schweizer Naturstein.

Weiterlesen

Nachhaltige Gartengestaltung mit Naturstein

Im Aussenbereich des Hauses eignet sich Naturstein hervorragend, um individuelle Visionen ästhetisch umzusetzen. Für ein nachhaltiges Resultat ist…

Weiterlesen

Gut aufgestellt für die Zukunft dank Digitalstrategie und neuen Mitgliedern

Die beiden Neumitglieder Generelli AG und E. Salvisberg AG sowie der Fokus auf digitale Kommunikation zeigen: Pro Naturstein ist fit für die Zukunft.

Weiterlesen

Trendige Badewelten aus Naturstein

Das Badezimmer gilt als jener Ort im Haus, an dem man die Welt für einen Moment vergessen und in komfortablem Ambiente frische Energien auftanken…

Weiterlesen

Kindertraum, Generalversammlung und Küchentrends

Unser emotionaler Kurzfilm «Kindertraum» bringt die Kernbotschaft mit kraftvollen Bildern auf den Punkt: Die Leidenschaft für Naturstein ist keine…

Weiterlesen

Natursteinfassaden als Fundament einer nachhaltigen Ära

Fassaden aus Naturstein wirken edel und verbrauchen viel weniger Energie als etwa Fassaden aus Glas, Zement oder Keramik. Gerade in Zeiten des…

Weiterlesen

Unsere Broschüre «Naturstein neu denken»

Gerade in einer Zeit wie heute, in der Nachhaltigkeit eine immer zentralere Rolle spielt, ist der natürliche und schadstofffreie Baustoff Naturstein…

Weiterlesen

Inszenierung von Naturstein im Innenbereich

Kein Wunder, lassen sich Innenräume mit Naturstein besonders wirkungsvoll gestalten. Der Baustoff weist eine einzigartige Vielfalt hinsichtlich…

Weiterlesen

Pro Naturstein: Digital und nachhaltig auf Erfolgskurs

Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Zwei Megatrends der heutigen Wirtschaft. Das zurückliegende Halbjahr hat gezeigt, dass Pro Naturstein seine…

Weiterlesen

Pro Naturstein: Die SuperHink-Gewinner stehen fest!

Der von unseren Natursteinprofis verliehene „SuperHink-Preis“ gilt als Anerkennung für herausragende architektonische Umsetzungen von Projekten unter…

Weiterlesen

Back to the roots: Natursteinmauern und Trockensteinmauern

Die traditionelle Trockenmauer gewinnt in der Schweiz wegen des neuen ökologischen Bewusstseins mehr und mehr an Bedeutung. Zugleich sind auch…

Weiterlesen

Nachhaltig im Trend: Dachterrassen und Fassadenhüllen aus Naturstein

Naturstein bietet Architekten, Planern und Landschaftsgärtnern das ganze Jahr hindurch eine optimale Basis, um hochwertige Bauprojekte zu realisieren.…

Weiterlesen

SuperHink-Wettbewerb von Pro Naturstein: Am 14. Mai ist Anmeldeschluss!

An alle Architektinnen und Architekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten und Gartenarchitektinnen und Gartenarchitekten,…

Weiterlesen

Naturstein-Inspirationen für Ihren Garten

Endlich Frühling, endlich wieder hinaus in die freie Natur… Die neue Saison macht Lust, einen schönen Garten zu haben. Und auch wenn die Gartenmesse…

Weiterlesen

SuperHink, der etwas andere Architektur-Wettbewerb

Alle Architektinnen und Architekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten und Gartenarchitektinnen und Gartenarchitekten, die in der…

Weiterlesen

Trend in Sicht: Natursteinanwendung bei Industrie- und Geschäftsgebäuden

Der ökologische und nachhaltige Baustoff Naturstein hat die Bauweise von Ein- und Mehrfamilienhäusern in den letzten Jahren stark mitgeprägt. Wir…

Weiterlesen

SuperHink, der geniale Hinkelstein

Schon wieder ein neuer Schweizer Architektur-Wettbewerb? Nicht ganz! Der SuperHink – der geniale Hinkelstein – ist nicht einfach ein weiterer…

Weiterlesen

2020 – auch für die Natursteinbranche ein Ausnahme-Jahr

Wir stehen am Ende eines historischen Jahres. Die Corona-Krise hat gesundheitliche, aber auch ökonomische, politische und soziale Auswirkungen, die…

Weiterlesen

Wellnesszonen aus Naturstein

Am Anfang der europäischen Bäderkultur stehen die antiken Thermen. Die Römer, aber auch die Griechen und die Ägypter liebten die kraftvolle…

Weiterlesen

Naturstein-Küchen – unvergängliche Monumente

Im Bereich der Küchengestaltung hat die Naturstein-Küche längst den Status eines Design-Klassikers erreicht. Und das aus gutem Grund. Denn wer sich…

Weiterlesen

CNC-Frästechnologie – eine neue Ära für Architekten, Planer und Landschaftsarchitekten

Während sich die CNC-Technologie sowohl in der Holz- wie auch in der Metallbauindustrie bereits vor längerem durchsetzte, konnte sich diese…

Weiterlesen

Eine Marke schafft Orientierung: Pro Naturstein

Das Fazit an der GV 2020 von Pro Naturstein fällt durchwegs positiv aus: Das erste Jahr mit der neuen Strategie zeigt Wirkung – die…

Weiterlesen

Medienmitteilung 12.08.2020 zu den Europäischen Tagen des Denkmals 2020

Nun steht es fest. Die Europäischen Tage des Denkmals vom 12. und 13. September 2020 finden statt. Die diesjährigen Denkmaltage laden unter dem…

Weiterlesen

Naturstein nachhaltig pflegen

Der Klimawandel hat nicht nur Einfluss auf uns Menschen, sondern auch auf nachhaltige Materialien wie Naturstein. Die durch das Klima verstärkte…

Weiterlesen

Schweizer Städte aus regionalem Naturstein

Die Schweiz ist ein Steinland par excellence – Steine prägen nicht nur die imposante Kulisse unserer Alpenwelt, sondern auch die Kultur unseres…

Weiterlesen

Naturstein-Highlights für Ihr Zuhause

Endlich! Die wärmere Saison steht vor der Tür. Weil viele von uns die kommende Ferienzeit eher in den Schweizer Bergen oder an einem nahe gelegenen…

Weiterlesen

Steinbrüche – wertvolle Oasen für die Natur

Seltene Vogelarten und Schmetterlinge, aber auch Amphibien und Reptilien finden in Schweizer Steinbrüchen ideale Lebensbedingungen. Die Bedeutung der…

Weiterlesen
Edler Naturstein-Auftritt in Statuario Venato (Marmor)

Naturstein als kraftvolles Design-Element für den Innenbereich

Woran liegt es, dass Häuser mit Naturstein im Innenbereich eine besondere Faszination auf ihre Bewohner ausüben? Nebst vielen praktischen Vorteilen…

Weiterlesen
Rorschacher Sandstein – Fassadenverkleidung Steiner Basso

Sandstein – zeitlos attraktiv und nachhaltig

Sandsteine zählen wie die übrigen Natursteine zu den wenigen vorkommenden natürlichen Baustoffen unseres Landes. Zwar wirken die Meisten dieser…

Weiterlesen
Mit dem Steinfinder finden Sie den passenden Stein für Ihr Bauprojekt.

Steinfinder – über 160 Gesteinsarten auf einen Blick

Schiefer, Granit, Gneis, Kalkstein, Marmor, Quarzit, Sandstein, und, und, und...bei der enormen Vielfalt an unterschiedlichen Natursteinsorten haben…

Weiterlesen

Europas königliche Gärten

Bei der Gestaltung moderner Gärten stehen Architekten, Planern und Gartenbauarchitekten schier unbegrenzte Möglichkeiten zur Verfügung. Ein Blick auf…

Weiterlesen

Naturstein als Design-Stilmittel im Garten

Die wärmere Jahreszeit steht vor der Tür – jetzt ist der ideale Zeitpunkt gekommen, um die Gestaltung des Aussenbereichs in aller Ruhe zu planen. Denn…

Weiterlesen

Fokus Design: Architektur-Highlights aus Naturstein.

Im Zeitalter der Nachhaltigkeit liegt es auf der Hand – natürliche Materialien wie Naturstein eignen sich ganz besonders um anspruchsvolles…

Weiterlesen

Hinterlüftete Natursteinfassaden bieten überzeugende Vorteile 

Ob an einem repräsentativen öffentlichen Bauwerk oder an einer privaten Villa – dank ihrer unvergleichbaren Ästhetik überzeugen Natursteinfassaden…

Weiterlesen

Wir wünschen Ihnen ein steinstarkes 2020!

In wenigen Tagen geht ein bewegtes Jahr zu Ende, in dem wir die digitale Zukunft für Pro Naturstein gefestigt haben. Doch nun ist es Zeit, um die…

Weiterlesen
Naturstein-Labels sorgen für ethische Standards beim Abbau von Naturstein.

Natursteinlabels – ein steiniger Weg zu mehr Fairness und Nachhaltigkeit

Die globale Vernetzung von Märkten und der Preisdruck haben auch beim Handel mit Naturstein ihre Spuren hinterlassen. Bis zu 30 % der Natursteine im…

Weiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Pro Naturstein beschliesst an der GV 2019 Investitionen im Online-Marketing.

Pro Naturstein macht sich fit für die Zukunft

Mit Google, Siri und Alexa Architekten und Planer erreichen: Der digitale Wandel hat grossen Einfluss auf die Massnahmen einer Organisation. Dies ist…

Weiterlesen
Wer beim Bauen auf Naturstein setzt, tut auch der Umwelt einen Gefallen..

Naturstein – Musterbeispiel für Nachhaltigkeit und Authentizität

In Zeiten des Klimawandels widerspiegelt der natürliche Baustoff perfekt das heutige Lebensgefühl. Naturstein überzeugt nämlich nicht nur mit einer…

Weiterlesen
Die Potemkinsche Treppe ist weltbekannt als Paradebeispiel für eine imposante Treppengestaltung im Aussenbereich.

Natursteintreppen – ästhetisch und trittsicher

Edle Natursteintreppen aus Granit, Marmor, Quarzit oder Schiefer findet man sowohl im Innen- wie auch im Aussenbereich von Gebäuden. Damit…

Weiterlesen

Naturstein-Sorten: Das A und O ist die perfekte Planung

Die Wahl der passenden Natursteinsorte spielt bei der Gestaltung von Gebäuden und Gartenanlagen eine zentrale Rolle. Dabei ist die Vielfalt an…

Weiterlesen

Natursteinfassaden: Neue Systeme – neue Gestaltungsoptionen

Natursteinfassaden sind im Trend. Sie veredeln nicht nur die Aussenhaut von Gebäuden, sie schützen auch optimal gegen Wind und Wetter. In Zeiten des…

Weiterlesen

Marmor – ein glänzendes Kronjuwel im Reich der Steine

Bereits in der Antike galt Marmor als Königin unter den Natursteinen. Diese Stellung hat der fein schimmernde Stein bis heute erfolgreich verteidigt.…

Weiterlesen

Granit – ein Stein für alle Fälle

Dank seiner ausgesprochenen Robustheit und Langlebigkeit ist Granit in der Schweiz schon lange als beliebter Naturstein-Klassiker bekannt. Doch heute…

Weiterlesen

Schweizer Naturstein ist im Trend

Kein Wunder, setzen Architekten, Bauplaner und Gartenbauarchitekten mit Vorliebe auf die allerneusten Naturstein-Trends. Gilt doch Naturstein bei…

Weiterlesen

Naturstein-Gestaltung unter freiem Himmel

Die Gestaltung von Gärten, Wegen, Pools und Parkanlagen mit Naturstein ist eine Kunst für sich und benötigt ein grosses Know-how über die…

Weiterlesen

Steinstarke Inspirationen für Innenräume

Die Ästhetik im Innenbereich von Gebäuden mit Naturstein zu veredeln, hat in Italien und anderen lateinisch geprägten Ländern eine besonders lange…

Weiterlesen

Natursteinbearbeitung: Zentral für Ästhetik, Sicherheit und Pflege

Wenn es darum geht, den Innen- oder Aussenbereich mit Naturstein zu gestalten, steht für Architekten, Planer und Landschaftsarchitekten meist die Wahl…

Weiterlesen

Naturstein in der modernen Architektur

Aufgrund seiner einzigartigen Oberflächenstruktur, der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und seiner guten Performance in Sachen Nachhaltigkeit…

Weiterlesen

Abbau von Naturstein – vom Steinbruch bis zum Verarbeitungsort

Naturstein fällt in der Natur oft nicht weiter auf. Doch wenn man ihn aufbricht, aufsägt oder poliert, wird einem die Schönheit dieser natürlichen…

Weiterlesen

Praktische Tipps für die Naturstein-Reinigung im Freien

Grundsätzlich ist die Reinigung von Natursteinoberflächen im Garten nicht zwingend notwendig. Doch Schmutz, Algen oder Moos sind für viele…

Weiterlesen

Naturstein – monumentaler Zeuge der Weltgeschichte

In der Architektur spielte Naturstein schon immer eine zentrale Rolle. Während das langlebige Baumaterial in der Frühzeit der Menschheit neben Lehm…

Weiterlesen

Naturstein und Wasser – ein ideales Paar

Stein und Wasser sind zwei Elemente, die perfekt zueinander passen. Ihre Verbindung

 

besitzt eine magische Ausstrahlung und fasziniert Menschen seit…

Weiterlesen

Neue DNV-Nachhaltigkeitsstudie: "Ökobilanz von Bodenbelägen"

Im November 2018 publizierte der deutsche Naturwerkstein-Verband e.V. die Studie "Ökobilanz von Bodenbelägen". Darin wird auf 46 Seiten die Bewertung…

Weiterlesen

Wenn innen und aussen eins werden

Die gesamte Schweizer Bodenkompetenz unter einem Dach – das gibt es an der Suisse Floor vom 3. bis 5. April 2019. Nebst über 100 Ausstellern, einem…

Weiterlesen

Mutig und zeitlos schön: Bauobjekte mit Naturstein

Bei der Wahl des Baumaterials individuelle Wege zu gehen, lohnt sich für Bauherren und Architekten von Geschäftsgebäuden ganz besonders. Denn die…

Weiterlesen

Dank Nachhaltigkeit und Innovation zum Erfolg

Der Firmenphilosophie der Guber Natursteine AG entsprechend, wird für sämtliche elektrisch betriebenen Maschinen Strom aus Wasserkraft eingesetzt.…

Weiterlesen

Kompakthandbuch über Bauhandwerk im Mittelalter

2017 ist in der "Schriftenreihe der Akademie Friesach" der Sammelband "Von Steinmetzen, Zimmerern und Schmieden - Bauhandwerk im Mittelalter"…

Weiterlesen

Tradition und Moderne im Einklang - das Atrium-Haus

Die Verbundenheit des Bauherrn zum Material Naturstein gab den Ausschlag, sowohl die Fassade als auch den kompletten Innenausbau mit schönem Schweizer…

Weiterlesen