Klassische Natursteinfassaden und nachhaltige Fassaden im Klinkersystem
Klassische Natursteinfassaden und nachhaltige Fassaden im Klinkersystem
In Zeiten des Klimawandels wird die Nachhaltigkeit beim Planen und Bauen immer zentraler. Neben traditionellen Natursteinfassaden gewinnen moderne Natursteinfassaden-Systeme wie die Natursteinfassade im Klinkersystem von der Müller Naturstein AG zunehmend an Bedeutung. Das eigens entwickelte Klinkersystem punktet mit traditioneller Bauweise und hoher Umweltverträglichkeit, gerade beim Einsatz des lokal am oberen Zürichsee abgebauten Bollinger Sandstein Brand.
Die Klinkersystem-Natursteinfassade der weit herum als Nachhaltigkeits-Pionier bekannten Müller Naturstein AG verwendet das Prinzip des Vermauerns: Natursteine werden im Klinkerformat vermauert und mit Gurtplatten ergänzt, ähnlich einer traditionellen Klinkerfassade. Die hohe Umweltverträglichkeit und das durchgängige Fassadenbild zeichnen das System aus. Was den Fassadentyps im Klinkersystem sonst noch ausmacht, erklärt der Experte Jan Müller im Gespräch.
Interview mit Jan Müller: Moderne Natursteinfassaden im Klinkerformat
Jan Müller, welches sind die Vorteile dieses neuen Fassadentyps gegenüber industriell gefertigten Klinkerfassaden?
Unser System hat viele Vorteile gegenüber klassischem, gebranntem Klinker. Einerseits ist unser Produkt in punkto Nachhaltigkeit unschlagbar, da es von der Natur erschaffen worden ist und von uns nur noch gefräst und in Form gebracht wird. Die Energie für unsere Maschinen produzieren wir zudem zum grössten Teil via Solaranlage auf unserem Industriedach. Künftig werden wir mehr als 100% unseres Energiebedarfs mit selbst produziertem Strom decken. Klassische Klinkersteine werden gebrannt. Dazu benötigt es enorm viel Energie. Hinzu kommt, dass es bei gebrannten Klinkersteinen meist nur gewisse Formate gibt. Wir sind bei unserem System in den Formaten praktisch frei. Wir müssen nur die Fräse anders programmieren. Auch in der Oberflächenbearbeitung sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt.
Wie schneiden diese Fassaden in Bezug auf Nachhaltigkeit ab?
Enorm gut. Bei unserem Pionierprojekt dem Mattenhof 3 in Zürich, welches wir für die Architekten Galli Rudolf Architekten AG ausführen durften, haben wir eine Fassade von 2400m2 erstellt. Diese war ursprünglich in klassischem Klinker und Betonelementen geplant. Durch den Wechsel auf unser Bollinger Sandstein Brand System hat die Bauherrschaft ca. 150to. CO2 eingespart. Das sind enorme Mengen! Das entspricht in etwa der Strecke von 650’000km mit einem PKW. Da könnte man mit dem Auto also fast bis zum Mond und zurück.
Welche ästhetischen Vorteile bieten moderne Natursteinfassaden im Klinkerformat?
Unsere Natursteinfassade im Klinkersystem aus Bollinger Sandstein Brand ist zeitlos und elegant. Durch die graue Naturfarbe ist die Fassade mit vielem sehr gut kombinierbar. Insbesondere mit dem Grün des Gartens. Die Fassade strotzt vor Nachhaltigkeit.
Wie sehen Sie die Rolle klassischer Natursteinfassaden in der heutigen Architektur?
Natursteinfassaden sind gerne gesehen. Oft fallen Sie einem zu knappen Budget zum Opfer. Ich sehe es als meine Aufgabe, gute praktische Lösungen zu kreieren, um den Naturstein auch am Neubau preiswert anbieten zu können. Naturstein ist und bleibt ein Bauprodukt, das der Menschheit von Beginn weg vertraut ist. Es wirkt optisch gut und strahlt eine majestätische Ruhe und Eleganz aus.
Wie sehen Sie die Zukunft der Natursteinfassaden im Klinkersystem in der Architektur?
Klinkerfassaden haben sich über Jahrhunderte durchgesetzt – wie beispielsweise in Städten wie Hamburg oder London. Klinkerfassaden sind extrem dauerhaft und fast unzerstörbar. Das einzige Problem, das eine Klinkerfassade mit sich bringt, ist ihre schlechte Ökobilanz. Genau da setzt unser System an: Wir bieten mit unserem System eine starke Antwort auf diesen negativen Punkt und machen daraus den grössten Vorteil. Eigentlich spricht nichts gegen eine Bollinger Sandstein Brand Fassade im Klinkersystem, daher sehe ich eine grosse Zukunft für dieses neue und einzigartige Fassaden-Konzept.