Klassische Natursteinfassaden und nachhaltige Fassaden im Kompaktsystem

Klassische Natursteinfassaden und nachhaltige Fassaden im Kompaktsystem

Die Baukultur entwickelt sich weiter und die Verwendung von nachhaltigen Materialien wird zunehmend wichtiger. Besonders im Fassadenbau kommt Naturstein bevorzugt zum Einsatz, da in diesem Bereich oft grosse Mengen verbaut werden. Die von Emilio Stecher entwickelte Stoneface- Fassade setzt gezielt auf Ressourcenschonung. Neben der ökologischen Herstellung der Dämmung und dem ressourcenschonenden Klebeverfahren steht bei diesem Fassadensystem die Gestaltungsfreiheit im Fokus.

Das von Emilio Stecher entwickelte Stoneface-Fassadensystem basiert auf einem modernen Kompaktfassadensystem, bei dem Natursteinplatten fest mit Klebemörtel auf eine gedämmte Unterkonstruktion aufgeklebt werden. Im nachfolgenden Gespräch mit Experte Emilio Stecher erfahren Sie, wodurch sich das Fassadensystem Stoneface gegenüber klassischen Natursteinfassaden ganz besonders auszeichnet.

 

Interview mit Emilio Stecher: Moderne Natursteinfassaden im Stoneface-System

Emilio Stecher, worin bestehen die Vorteile des Stone Face-Fassaden-Systems?
Die Fassade ist es sehr einfach zu planen, preisgünstig und mit einer hervorragenden Energieeffizienz gekoppelt. Unser Kompaktfassadensystem hat keine Kältebrücken und besitzt eine hochökologische CO2- Äquivalente. Zudem ist es dank dem glasfaserverstärktem Mörtel mit Panzergewebe absolut erdbebensicher. Es ist im Aufbau äusserst kompakt. Für den Fassadenbauer ermöglicht das eine einfache und schnelle Montage. Die hohe Lebensdauer und die geringen Unterhaltskosten machen das System zu einer sehr wirtschaftlichen Wahl.

Wie schneidet dieser eigens entwickelte Fassadentyp in Bezug auf Nachhaltigkeit ab?
Gerade in diesem Bereich überzeugt das Kompaktfassadensystem Stoneface besonders: Die neu entwickelte Wärmedämmung TERA auf recycelter EPS- Basis wird in der Schweiz hochökologisch hergestellt. Sie ist wie der Naturstein 100% recyclingfähig. Da die Kompaktfassade Stoneface sehr langlebig und praktisch unterhaltsfrei ist, schneidet sie gegenüber verputzten Fassaden viel besser ab. Eine Natursteinfassade kann nach 20 Jahren problemlos mit Hochdruck wieder gereinigt werden, dann sieht der Naturstein wieder wie neu aus.

Inwiefern bieten Fassaden, die mit dem Stoneface-System realisiert wurden, einen Mehrwert in punkto Gestaltungsfreiheit?
Der Architekt, Investor oder Bauherrn hat gerade mit Natursteinen eine enorme Gestaltungsfreiheit. So kann er mit dem Steinfinder von Pro Naturstein oder auch auf www.stoneface.ch problemlos Natursteine mit vielen Farben auswählen. Für eine Endberatung braucht es uns als kompetente Fachberatung unbedingt, damit der richtige Naturstein mit der richtigen Bearbeitung am richtigen Ort verwendet wird. Weil eben die Stoneface-Fassade kompakt ist, kann auch die Gestaltung kombiniert werden – und beispielsweise im Sockelbereich, beim Erker oder einer Loggia eine Natursteinfassade ausgeführt und der Rest des Gebäudes verputzt werden.

Welche Vorteile bieten klassische Natursteinfassaden für moderne Bauprojekte? Und welche Herausforderungen bringen sie mit sich?
Klassische Natursteinfassaden bieten eine zeitlose Ästhetik und eine hohe Wertigkeit. Sie sind sehr langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Die Herausforderung für den Architekten und Bauherrn ist die Tatsache, dass Kompaktfassaden wie auch hinterlüftete Fassaden mit Natursteinen von qualifizierten Unternehmern ausgeführt und während der Bauphase begleitet und protokolliert werden sollten.

In welche Richtung entwickelt sich der moderne Fassadenbau Ihrer Meinung nach in den kommenden Jahren – und welchen Stellenwert hat dabei Naturstein?
Vor allem im Sockelbereich sehe ich ein grosses Potenzial. Gerade auf Augenhöhe sehen Fassaden oft schnell schmuddelig aus. Dort ist die Belastung etwa durch hingeworfene Bikes, Roller oder Velos gross. Wenn Sie im Sockelbereich bis drei Meter Höhe Natursteine einsetzen, wertet dies ein Gebäude enorm auf. Das Wachstumspotenzial von Kompaktfassaden in Naturstein ist enorm. Verputzte Fassaden, aber auch Klinker, Feinsteinzeug oder Keramik sind Modeströmungen unterworfen. Bei Natursteinen sieht man nicht, in welchem Jahr das Gebäude erstellt wurde, es ist immer völlig zeitlos.